Deepavali, Nikolaus und Weihnachts-
Konzert

In den letzten Wochen waren einige Aktionen in der Schule. Im Oktober fand ein Familienfest zu Deepavali statt. An diesem Nachmittag konnten wir einer Trommelgruppe und einer indischen Tanzgruppe zuschauen. Auch die Klassen 1-4 haben etwas aufgeführt. An verschiedenen Stationen hat man das Deepavalifest etwas näher gebracht bekommen. Man konnte sich ein Henna -Tattoo machen lassen, ein Sand-Mandala legen, ... Es war ein richtig schöner Nachmittag.

Ende Oktober hat die Grundschule Halloween gefeiert. Alle Kinder durften verkleidet in die Schule kommen. In zwei Schulstunden wurde gebastelt, getanzt und gegegessen.

Außerdem war Lars im Oktober mit der gesamten Schule auf einem Teambuilding-Tag. Morgens um 8 Uhr ist die Schule mit Reisebussen ca. 1 Stunde entfernt in ein Camp gefahren. Nach einer Wanderung zu einem Aussichtspunkt, haben die unterschiedlichen Klassen verschiedene Teambuildingspiele gemacht. Abends um 18.00 Uhr kamen alle happy und müde wieder an der Schule an. Da die oberen Klassen eine Nacht dort übernachten durften, hat die Grundschule am nächsten Tag noch einen Ausflug ins Aquarium in KL gemacht.

Letzte Woche war der Nikolaus in der Grundschule. Am 06.12. hat die 3. und 4. Klasse ein Nikolaus-Frühstück gemacht und während sie auf den Nikolaus gewartet haben, wurde gebastelt und gespielt.

Zwei Tage später fand gemeinsam mit der französischen Schule ein Weihnachtskonzert statt. Alle Klassen der DSKL und der Chor der Französischen Schule hatten ein knapp 1 1/2-stündiges Programm einstudiert. Lars hat mit seiner Klasse auf ihren selbstgebastelten Gitarren gespielt und getanzt.

Diese Woche wurden noch die letzten Klassenarbeiten geschrieben, bevor wir am Wochenende in die Weihnachtsferien starten.

Malwett-bewerb/ Jahrbuch

Die Schule hat einen Malwettbewerb veranstaltet.

Die Grundschüler konnten einen Vorschlag für das Deckblatt des Hausaufgabenheftes einreichen und die höheren Klassen für das  Deckblatt des diesjährigen Jahrbuchs.

Für beides hat eine Jury entschieden und die Kinder haben als Dankeschön kleine Sachpreise bekommen.

Lars hatte auch ein Bild eingereicht.

Leider hat er zwar nicht gewonnen, aber ist trotzdem stolz auf sein Bild.

Sponsoren-lauf

Am Sonntag den 29. Mai fand in der Schule ein Sponsorenlauf statt.

Da Lars in der ersten Gruppe zum Laufen war, mussten wir morgens schon um 7.45 Uhr an der Schule sein. Es war zwar für einen Sonntag sehr, sehr früh, aber dafür war es noch nicht ganz so warm. Die Kinder sind super gelaufen und waren sehr motiviert. Insgesamt hatten sie eine Stunde Zeit. Lars ist insgesamt 5,5 km gelaufen. Am Ende hat jeder eine Urkunde bekommen und wir haben gemeinsam gefrühstückt und die nächste Gruppe angefeuert.

Insgesamt haben die Teilnehmenden Schüler knapp 4.500 Euro für einen guten Zweck erlaufen.

AUsflüge

Da es die SOP-Regeln hier wieder erlauben, kann die Schule endlich Ausflüge machen.

Das haben Sie auch schon umgesetzt. :-)

Lars war mit der Grundschule an einem Vormittag in den "Petrosains" und danach noch auf dem Wasserspielplatz im KLCC Park.

Zwei Tage später hat sich die Grundschule im TTDI Park zum Abschlussfest getroffen. Die Kinder konnten dort super herumrennen und spielen, während wir Eltern uns auf Picknickdecken unterhalten konnten. Immer wieder kamen einige Kids zu uns um sich am leckeren Picknick zu bedienen.

Gestern (25.06.) war ein großes Sommerfest in der Schule. Es gab verschiedene Auftritte von den Schülern und Beschäftigungsangebote für die Kinder. Lars hat mit dem Chor der Grundschule ein Lied gesungen. Außerdem  gab es ein tolles Buffett von den Eltern.

In der kommenden letzten Schulwoche hat Lars eine Projektwoche zum Thema "Berufe". Morgen (27.06.) gehen die 1. und 2. Klasse ins Kidzania. Am Donnerstag fahren sie in die "Farm in der City" in Kuala Lumpur.

FERIEN

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis wir hier in Malaysia in die Sommerferien starten. Es ist kaum zu glauben, dass das zweite Schuljahr schon rum ist. 

Nach einem Jahr Schule hier können wir sagen, dass wir sehr happy sind mit der Schule. Lars hatte ein tolles zweites Schuljahr mit einer lieben und verständnisvollen Klassenlehrern. Wie wir jetzt erfahren haben, bleibt sie auch noch in der dritten Klasse die Klassenlehrerin.

Wir freuen uns auf das nächste Schuljahr und sind gespannt, was da auf uns zukommt. Von einem Kind werden wir uns nächste Woche verabschieden, weil es zurück nach Deutschland geht. Wir wissen aber auch schon, dass wir 2-3 neue Kinder in die Klasse bekommen. Es bleibt also auch im neuen Jahr spannend.

Ostersuche und Ferien

Bei uns enden heute (Ostermontag) die Osterferien. Morgen ist hier noch ein offizieller Feiertag, aber ab Mittwoch geht es nach knapp 2 1/2 Wochen wieder in die Schule.

In den zwei Wochen vor den Osterferien hat Lars im Kunstunterricht ein Osterei aus Pappmaché und eine Osterhasentüte gebastelt. Die Tüten der 2. Klasse waren an dem Donnerstag vor den Ferien mit einigen Süßigkeiten gefüllt in der Turnhalle versteckt. 

Mit der Ostersuche wurden auch schon die Ferien fast eingeleitet, denn am letzten Schultag hatte Lars einen Projekttag zum Thema "Umwelt". Genauere Informationen und Fotos dazu könnt Ihr auf Facebook oder Instagram unter "Deutsche Schule Kuala Lumpur" sehen.

Jetzt sind es noch 11 1/2 Wochen Schule bis zu den Sommerferien. In dieser Zeit sind aber noch einige Feiertage hier in Malaysia, dass heißt es gibt nur noch wenige  "ganze" Schulwochen.

Chinese New Year und Karneval

Eine Woche vor Chinese New Year hatte Lars zwei Projekttage zu diesem Fest. Die Kinder haben in der Schule gelernt warum und wie CNY gefeiert wird. Passend dazu wurde gebastelt, Lieder gehört, getanzt und gebacken. Lars haben die zwei Tage super gut gefallen und er ist ganz begeistert von CNY.

Morgen (Montag 28.02.) gibt es in der Schule eine Karnevalsfeier. Den ganzen Tag wird getanzt, gespielt und nur wenig Unterricht gemacht.                                                 Heute haben wir für die ganze Grundschule (31 Kinder) Amerikaner gebacken, die Lars morgen als Fledermaus verkleidet mitnehmen wird.

Es ist schön, dass immerhin in der Schule die 5. Jahreszeit gefeiert wird. Denn sonst gibt es das hier natürlich nicht.   Zu Hause haben wir aber auch etwas dekoriert und werden am morgigen Nachmittag mit Freunden aus dem Schwabenländle eine Online-Faschingsparty machen

Nikolaustag in der Schule

Gestern am Nikolaustag war die Freude nicht nur groß, dass der Nikolaus den Weg nach Malaysia gefunden hat, sondern auch darüber, dass in der Schule gefeiert wurde.

Lars durfte die Schulkleidung gegen "Weihnachtskleidung" eintauschen. Er ist als Wichtel gegangen. Er hatte sich vor zwei Wochen eine Wichtelmütze beim Einkaufen rausgesucht. 

Die ganze Grundschule hatte keinen Unterricht. Sie haben "Nikolaus" gefeiert. Es wurde gesungen, für Weihnachten gebastelt und der Nikolaus kam auch vorbei. Er hat die Socken, die die Kinder letzte Woche abgeben durften, gefüllt wieder zurück gebracht.

Bei uns sind jetzt noch drei Tage Schule und dann starten wir in die Weihnachtsferien!

Endlich Schule

Anfang November war es ENDLICH soweit. Die Schule hat nach über 10 Wochen Homeschooling begonnen.

Lars war ganz stolz und hat sich riesig gefreut. Er kam ganz glücklich nach dem ersten Tag nach Hause. In der ersten Woche waren auch nur drei Tage Schule, dann war ein langes Wochenende. Seit der zweiten Schulwoche fährt Lars mit dem Schulbus zur Schule. Er wird morgens um 7.00 Uhr vor der Haustüre abgeholt und gegen 13.45 Uhr wieder zurück gebracht. Ab Tag drei hatten wir das Gefühl, als hätte er noch nie etwas anderes gemacht.

Nach einigen Wochen Schule können wir sagen, dass Lars sich sehr wohl fühlt und gerne in die Schule geht. Die Lehrerin sagt, dass er gut angekommen ist und sehr gut in der Klasse aufgenommen wurde.

Am 11. November durften wir zum St. Martins Fest in die Schule gehen. Die Kinder haben Robben-Laternen gebastelt und einen Lichtertanz aufgeführt. Wir haben viele Laternenlieder gesungen und der Kindergarten hat das Stück vom St. Martin vorgeführt. Es gab einen kleinen Umzug über den Schulhof und zum Abschluss eine Brezel vom Deutschen Bäcker für jeden.

Seit letzter Woche hat Lars auch eine Schuljacke, auf die er sehr stolz ist!

Jetzt sind noch zwei Wochen, bis zu den Weihnachtsferien. In dieser Zeit macht die Grundschule noch eine Nikolausfeier und öffnet jeden Tag ihren selbstgebastelten Adventskalender.

Neun Wochen Homeschooling

Es sind schon neun Wochen seit dem ersten Schultag hier in Malaysia vergangen. Leider findet der Unterricht nicht wie am Anfang geplant (nur 2 Wochen), sondern immer noch im Online-Unterricht statt. Vielleicht darf die Grundschule ab dem 08.11.21 wieder in die Schule gehen, aber Offizielles wissen wir noch nicht.

Das Homeschooling klappt ganz gut. Lars bekommt den Online-Unterricht und die dazugehörigen Sachen super hin. "Mama, ich weiß, wie ich das hochlade oder ich weiß, wie ich in das andere Meet komme...", sind nur einige Sätze die sich Ursula täglich anhören kann. Lars macht gut im Unterricht mit und ist auch immer relativ schnell mit allem fertig, was ihn sehr motiviert weiter zu machen. Naja, wahrscheinlich liegt es auch daran, dass man in einer Lern-App arbeiten darf, wenn man fertig mit den Aufgaben ist. :-)!

Wir haben das Gefühl, dass er sich trotz des Online-Unterrichts sehr wohl in seiner Klasse fühlt und auch schon komplett dazugehört, obwohl er noch nicht alle live kennengelernt hat. Lars ist auch gar nicht mehr der "ganz Neue", denn es ist vor drei Wochen noch ein weiterer Junge in die Klasse gekommen. Jetzt sind es insgesamt 9 Kinder!

Jetzt hatten wir erstmal eine Woche Herbstferien und haben uns von dem Homeschooling erholt und die freie Zeit genossen. Ab morgen (25.10.) geht die Schule dann wieder los.

Die erste Schulwoche ist geschafft!

Am 16.08.2021 war es soweit, Lars hatte seinen ersten Schultag. Es sind mit Lars zusammen nur 9 Schüler in der Klasse und somit sehr übersichtlich. Die Klassenlehrerin und auch die anderen Lehrer sind sehr nett. 

An den ersten Tagen war es noch eine Umstellung, da der ganze Unterricht vor dem Tablet stattfindet. Aber Lars hat sich schnell daran gewöhnt und ist begeistert, dass er nicht mehr mit Mama Homeschooling machen muss. Er hat jeden Tag von 8.00 Uhr bis 13.20 Uhr Unterricht. 

Eigentlich sollte Homeschooling nur in den ersten zwei Wochen stattfinden, also bis Anfang September. Es ist aber schon bekannt gegeben worden, dass wohl vor dem 03. Oktober an Schule im Präsenzunterricht nicht zu denken ist. Mal schauen, ob das wirklich so sein wird. Hier kann sich das auch ganz schnell in die eine oder andere Richtung ändern.

Da Lars aber in der ganzen Unterrichtszeit die Mitschüler und die Lehrer sehen kann, ist es nicht ganz so schlimm.  Es fühlt sich so doch ein bisschen mehr wie Schule an als in Deutschland. Im Sportunterricht machen sie Yoga oder Bewegungsspiele. Im Englischunterricht versteht Lars zwar noch nicht alles, aber die Lehrerin macht es toll mit Bildern und Videos, dass Lars der Unterricht auch viel Spaß macht. Es sind auch schon die ein oder andern neuen Wörter in Englisch hängen geblieben. Letzten Donnerstag haben sie mit der Klassenlehrerin ein gemeinsames Online-Frühstück gemacht. Die Kinder haben es sich vor dem Tablet gemütlich gemacht und gefrühstückt, während die Klassenlehrerin ihnen etwas vorgelesen hat.

Bald beginnt die Schule

Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Am 16.08. beginnt hier in Malaysia die Schule. 

Eigentlich sollte am Freitag (13.08.) ein Kennenlerntreffen für alle neuen Familien in der Schule stattfinden. Leider darf dieses wegen Corona nicht stattfinden. Somit wurden wir für heute (09.08.) zum Einzeltermin in die Schule eingeladen.

Wir haben eine Schulführung bekommen und im Schulshop haben wir alle Hefte, die Lars braucht, und die Schuluniform gekauft. Hier an der Deutschen Schule tragen alle Kinder das gleiche T-Shirt. Die Schule ist sehr klein und somit übersichtlich. Es gibt eine eigene Bücherei mit super vielen Büchern und Spielen. Die Schulbücherei enthält die größte Sammlung von deutschen Büchern in ganz Malaysia. Wir durften uns heute auch schon gleich etwas ausleihen. Die Personen, die wir kennengelernt haben waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Da Lars die ersten zwei Wochen Homeschooling hat, haben wir uns entschieden heute nach der Schulbesichtigung ein bisschen Einschulung zu feiern. Denn heute war zumindest ein Bezug zur Schule da.

Als wir nach Hause gekommen sind, lag auf dem Tisch eine kleine Schultüte und ein Geschenk. Nachdem Lars alles ausgepackt hatte kam auch schon das Mittagessen. Lars durfte sich heute raussuchen, wo wir etwas zu Essen bestellen. Da musste er natürlich nicht lange überlegen. Ein Happy Meal!! Für Mama und Papa gab es etwas Orientalisches.

Am Nachmittag gab es noch ein besonderes Eis von unserer Lieblingseisdiele. Vielen Dank an die zwei lieben Menschen in Deutschland, die das Eis gesponsert haben.

Ende nächster Woche werden hier berichten, wie der Start in der Schule gewesen ist.

Wenn man auf die Bilder klickt, kann man sie sich in groß anschauen!